Diese Seite ist eine Einladung an alle Partner, die Standortmarke Tramin an der Weinstraße in den Fokus der eigenen Bemühungen zu rücken.
Die Bürgerinnen und Bürger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Gäste von Tramin sollen erfahren, wofür Tramin steht. Eine erfolgreiche Marke ist einprägsam und einzigartig. Dazu gehört auch ein einheitlicher Auftritt mit einem genau definierten Logo und klaren „Spielregeln“ für dessen Anwendung. Die Downloads auf dieser Seite fassen die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Führung der Standortmarke Tramin an der Weinstraße anschaulich zusammen – für alle, die am öffentlichen Auftritt von Tramin mitarbeiten: Institutionen, Organisationen, Unternehmen, Politik, Verwaltung, Vereine, Privatpersonen etc. Der Lebens- und Wirtschaftsraum Tramin soll jederzeit als das wahrgenommen werden, was er ist: eine starke Marke für Menschen, die in Tramin arbeiten, leben und verweilen.
Im Mai 2018 wurde die identitätsorientierte Traminer Standortentwicklung eingeleitet. Als eines der wesentlichen Projekte wurde die Etablierung einer Standortmarke Tramin an der Weinstraße erachtet. In der Folge arbeitete eine Steuerungsgruppe diese Idee zu einer umfassenden Standortentwicklung mit einer einzigartigen Positionierung aus. Im Oktober/November 2018 wurde eine repräsentative Bevölkerungsbefragung in Tramin durchgeführt. Die Umfrageergebnisse bilden die Grundlage für den Standortentwicklungsprozess und die zukünftige Entwicklung des Dorfes.